Sanieren und Dämmen

Vergleichen lohnt sich

Bis zu 30% sparen

Sanieren

Kaum eine andere Investition stellt eine so weitreichende und kostspielige Maßnahme dar, wie die Renovierung des Eigenheims. Ob Arbeiten am Dach, ein Umbau der Fassade oder sogar eine Kernsanierung, bei die Bausubstanz des Gebäudes wiederhergestellt wird – an einer umfassenden Beratung führ hier kein Weg vorbei. In der Rubrik „Sanieren“ haben wir für Sie Antworten zu vielen Fragen rund um die Modernisierung Ihrer Immobilie zusammengestellt. Machen Sie sich Ihr gewonnenes Wissen zu Nutze, um für Ihr Projekt ein Angebot nach Maß zu erhalten, und sparen Sie bis zu 30 Prozent gegenüber dem im Handel üblichen Preis.

Neueste Artikel zum Thema

EnEv 2016

Energieeinsparverordnung 2016: Das sind die neuen Bestimmungen

veröffentlicht am 7. Juni 2016

Die Energieeinsparverordnung (EnEV) schreibt vor, welche Mindestanforderungen Gebäude haben müssen, damit sie eine effiziente Energiebilanz aufweisen und Energie sparen. Die bislang letzte Version ist die „Energieeinsparverordnung 2016“, die zum 1. Januar 2016 in Kraft trat.

Wasserschaden im Wohnzimmer

Wasserschaden – Richtiges Vorgehen im Ernstfall

veröffentlicht am 31. Mai 2016

Ein abgesprungener Waschmaschinenschlauch, ein Riss in der Wasserleitung oder das Löschen eines Brandes. Ein Wasserschaden entsteht schnell. Jetzt heißt es richtig handeln.

installierte Klimaanlage

Fit für den Sommer: Klimaanlage nachrüsten

veröffentlicht am 11. Mai 2016

Der Sommer kündigt sich an und auch schon im Mai leiden die Ersten unter den von Jahr zu Jahr steigenden Temperaturen. Auch hartnäckige Energiesparer denken jetzt über die Anschaffung einer Klimaanlage nach.

Wand mit Naturkalk

Sanieren mit Naturkalk

veröffentlicht am 4. Mai 2016

Die Wohngesundheit wird auch beim Sanieren immer bedeutender. Naturkalk stellt hier eine willkommene Ergänzung dar. Er reguliert die Raumfeuchtigkeit und verhindert effektiv Schimmelbildung.

Holz mit Fraßlöchern

Holzschädlinge erkennen und bekämpfen

veröffentlicht am 20. April 2016

Wenn Sägemehl aus dem Dachstuhl rieselt und Löcher im Gebälk zu erkennen sind, sollten Ihre Alarmglocken läuten. Frühzeitig erkannt und nachhaltig vom Fachmann bekämpft können die Schäden für Ihre Immobilie in Grenzen gehalten werden.

Schornstein auf Dach

Wenn der Schornstein saniert werden muss

veröffentlicht am 29. März 2016

Schornsteine arbeiten unter Extrembedingungen. Sie müssen permanent der Witterung standhalten und werden von innen enormen Temperaturen ausgesetzt. Von Zeit zu Zeit kann daher eine Schornsteinsanierung notwendig sein. Versottung, Rissbildung und Asbest sind hier die wichtigsten Gründe.

Sanierung von Welldach

Asbestsanierung – gefährlich, aber wichtig

veröffentlicht am 1. März 2016

Ein EU-weites Verbot unterbindet die Herstellung, Verarbeitung und Verwendung von Asbest. Dennoch existieren bis heute viele Produkte, die Asbest enthalten. Die ehemalige Bausubstanz stellt ein ernsthaftes Risiko für Ihre Gesundheit dar.

Bauschutt auf Baustelle

Wohin mit dem Bauschutt

veröffentlicht am 19. Februar 2016

Die Renovierungsmaßnahmen beginnen und langsam aber sicher häuft sich der Bauschutt. Wir erklären, wo Sie Ihren Abfall von der Baustelle entsorgen können und worauf Sie dabei achten müssen.

Rostiges Wasser

Sanierung bestehender Wasserleitungen

veröffentlicht am 9. Februar 2016

Wasserleitungen sind ununterbrochen in Betrieb. Sie werden täglich enorm beansprucht und transportieren dabei unzählige Liter an Wasser. Wir zeigen Ihnen, wie Sie defekte Wasserleitungen erkennen und welche Möglichkeiten es gibt bestehende Rohre zu sanieren.

Haus Münzen Geld Förderung

Förderungen bei der Dachsanierung

veröffentlicht am 1. Februar 2016

Dachsanierungen sind teuer. Doch es gibt eine Vielzahl an Möglichkeiten massig Geld zu sparen. Wir zeigen Ihnen die wichtigsten Förderer.

Holen Sie jetzt Angebote für Ihr Projekt ein:
Sanieren & Dämmen Angebote
Sanieren & Dämmen