Sanieren und Dämmen

Vergleichen lohnt sich

Bis zu 30% sparen

Blog

Unser Blog informiert Sie umfassend zu allen wichtigen Fragen in den Themenbereichen Sanieren und Dämmen. Hilfreiche Tipps, nützliche Tricks und eine Angebot von unterschiedlichen Ratgebern lassen Sie bei Ihrem Umbau nicht im Regen stehen. Von Altbausanierung, über Einblasdämmung bis hinzu Zellulose als Dämmstoff. Bei uns werden Sie fündig.

Neueste Artikel auf unserem Blog

Dämmstoffe im Überblick

veröffentlicht am 24. Juni 2019

Die Auswahl an verfügbaren Dämmstoffen ist groß. Unterschiedlichste Materialen und Eigenschaften treffen hier aufeinander. Wir zeigen Ihnen welche Werkstoffe zum Einsatz kommen können und wie sie sich voneinander unterscheiden lassen.

Schlecht gedämmte Altbauten kosten richtig Geld

Wohnen im Altbau: So können Sie Energie sparen

veröffentlicht am 12. Februar 2019

Der Altbau ist beliebt, obwohl die Dämmung nicht dem neuesten Stand entspricht. Mit unseren Tipps gelingt es, die Heiz- und Stromkosten zu reduzieren.

DIY-Tipps zur Wandverkleidung

Do-it-yourself-Tipps zur Wandverkleidung

veröffentlicht am 17. Mai 2017

Moderne Wandverkleidungen lassen die eigenen vier Wände individuell erscheinen und schaffen für jeden Raum die gewünschte Atmosphäre. Mit ein bisschen Kreativität und Schaffenskraft können Sie diese auch selbst anbringen. Holen Sie sich hier unsere Tipps zum Thema!

Altbau Fassade

Die häufigsten Schäden im Altbau

veröffentlicht am 6. Dezember 2016

Der größte Teil der deutschen Immobilien ist mehr als 30 Jahre alt. Im Laufe der Zeit entstehen Schäden. Erfahren Sie hier, welche Schäden am häufigsten vorkommen.

Verschiedene mineralische Dämmstioffe

Mineralische Dämmstoffe: Eine umweltfreundliche Alternative

veröffentlicht am 29. November 2016

Seit die Energieeinsparverordnung Sanierer und Bauherren verpflichtet, hohe Auflagen zu erfüllen, setzen sie überwiegend auf Dämmstoffe wie Styropor. Es gibt aber auch eine umweltfreundliche Alternative: mineralische Dämmstoffe.

Außendämmung über dem Putz

Mehr Freiheit beim Dämmen: Das Recht zur Mitbestimmung

veröffentlicht am 22. November 2016

Die strengen Vorgaben der EnEV lassen Sanierern wenig Freiraum bei der Dämmung. Zumindest beim Dämmen gibt es ein Happy End, denn hier genießen Sanierer unter einer bestimmten Voraussetzung ein größeres Mitbestimmungsrecht.

Mann mit Zellulose für Dämmung

Dämmen mit Zellulose – effizient & ökologisch

veröffentlicht am 15. November 2016

Viele Immobilien sollen nachträglich gedämmt werden, um weniger Energie zu verbrauchen und einen höheren Energiestandard zu erreichen. Ein ökologisches und effizientes Dämmmaterial dafür ist Zellulose.

Bodenplatte auf einer Baustelle

Bodendämmung im nicht unterkellerten Haus

veröffentlicht am 8. November 2016

Nachdem Bauherren ihre Haushülle gedämmt haben, lenken sie ihre Konzentration auf die letzte Maßnahme: Die Dämmung der Bodenplatte. Mit ihr können Sie Heizkosten sparen und den Wohnkomfort erhöhen.

Holen Sie jetzt Angebote für Ihr Projekt ein:
Sanieren & Dämmen Angebote
Sanieren & Dämmen