
Die vier größten Sanierungsirrtümer
Wärmedämmung verursacht Schimmelbildung? – Falsch. Nur einer von vielen Sanierungsirrtümern, den wir für Sie aufklären.
Sanieren und Dämmen
Vergleichen lohnt sich
Bis zu 30% sparen
Kaum eine andere Investition stellt eine so weitreichende und kostspielige Maßnahme dar, wie die Renovierung des Eigenheims. Ob Arbeiten am Dach, ein Umbau der Fassade oder sogar eine Kernsanierung, bei die Bausubstanz des Gebäudes wiederhergestellt wird – an einer umfassenden Beratung führ hier kein Weg vorbei. In der Rubrik „Sanieren“ haben wir für Sie Antworten zu vielen Fragen rund um die Modernisierung Ihrer Immobilie zusammengestellt. Machen Sie sich Ihr gewonnenes Wissen zu Nutze, um für Ihr Projekt ein Angebot nach Maß zu erhalten, und sparen Sie bis zu 30 Prozent gegenüber dem im Handel üblichen Preis.
Wärmedämmung verursacht Schimmelbildung? – Falsch. Nur einer von vielen Sanierungsirrtümern, den wir für Sie aufklären.
Von einer energetischen Sanierung und der einhergehenden Effizienzsteigerung erwarten sich Eigentümer eine konkrete Einsparung bei Energie- und Heizkosten. Die Enttäuschung ist groß, wenn sich die Baumaßnahme nicht finanziell bemerkbar macht und manchmal sogar der Verbrauch ansteigt. Doch wie kommt es dazu?
Ab dem 1. Januar 2016 erweitert die KfW ihr Förderprogramm „Energieeffizient Sanieren“. Das neue Angebot ermöglicht Eigentümern erstmalig Zuschüsse beim Einbau von effizienten Kombinationslösungen. Gefördert wird aber nur, wenn Sie alle Regeln beachten.
Wollen Sie Ihren Altbau energetisch sanieren? Die EWärmeG App hilft Ihnen unter all den Vorgaben den Überblick zu behalten.
Die meisten Bauherren erfahren es vor dem Kauf, manche aber auch erst später: Ihre Immobilie oder ein Teil davon ist denkmalgeschützt. Das bringt einige Pflichten mit sich. Wir zeigen Ihnen, auf was Sie hier beim Sanieren besonders achten müssen.